Datenschutzerklärung
Stand: 10.2025
Mit der folgenden Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten (nachfolgend „Daten“) wir in welcher Weise, zu welchen Zwecken und in welchem Umfang verarbeiten.
Die Datenschutzerklärung gilt für alle Verarbeitungen personenbezogener Daten, die über unsere Website oder im Rahmen unserer Leistungen erfolgen.
1. Verantwortliche Stelle
Mag. Claudia Waldauf-Kreiner, MSc
Akademischer Mentalcoach
A-6094 Axams, Kreuzmoos 4f
ich.bin@mental-gut-drauf.at
Tel: +43 650 99 39 239
Website: https://www.mental-gut-drauf.at
Verantwortlich im Sinne der DSGVO.
2. Allgemeine Hinweise zum Datenschutz
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften (DSGVO, DSG) sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis.
3. Hosting und Auftragsverarbeitung
Unser Webhosting-Dienstleister speichert automatisch Informationen, die Ihr Browser an uns übermittelt („Server-Logfiles“).
Diese Daten werden auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) verarbeitet, um die technische Sicherheit und Stabilität des Webservers zu gewährleisten.
Erfasst werden unter anderem:
-
Besuchte Seite(n)
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
Browsertyp und -version
-
Betriebssystem
-
Referrer URL
-
IP-Adresse (anonymisiert)
Die Daten werden regelmäßig gelöscht, sofern sie nicht zur Fehleranalyse oder Systemsicherheit erforderlich sind.
4. Sicherheitsmaßnahmen / SSL-Verschlüsselung
Unsere Website nutzt HTTPS (SSL-Verschlüsselung), um Ihre Daten bei der Übertragung zu schützen.
Sie erkennen eine gesicherte Verbindung an der Adresszeile Ihres Browsers („https://“ und Schloss-Symbol).
5. Kontaktformular / Anfrageformular
Wenn Sie uns über das Kontakt- oder Anfrageformular kontaktieren, werden die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachricht) verarbeitet,
um Ihre Anfrage zu beantworten oder einen Termin für ein Coaching bzw. den MedAT MasterMind³⁰-Workshop zu vereinbaren.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen – eine formlose E-Mail an uns genügt.
Ihre Daten werden nur solange gespeichert, wie dies zur Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist.
6. Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers jederzeit einschränken oder deaktivieren.
Bei Deaktivierung könnten einige Funktionen dieser Website eingeschränkt sein.
Erforderliche Cookies: sorgen für den technischen Betrieb der Seite
Statistik-Cookies (Matomo): siehe Abschnitt 7
7. Matomo (Webanalyse)
Wir verwenden auf dieser Website die Open-Source-Webanalyseplattform Matomo, um das Nutzerverhalten anonymisiert zu analysieren und unser Angebot zu verbessern.
Hierbei werden Cookies gesetzt, die eine anonyme Analyse der Nutzung ermöglichen.
-
Es werden keine personenbezogenen Profile erstellt.
-
Ihre IP-Adresse wird sofort nach der Erfassung anonymisiert (IP-Masking).
-
Die Daten werden ausschließlich auf unseren Servern in der EU gespeichert.
-
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Banner)
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen widerrufen.
8. Eingebettete Inhalte und externe Dienste
Google Fonts (lokal eingebunden)
Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten nutzen wir Google Fonts. Diese werden lokal auf unserem Server gespeichert,
sodass keine Verbindung zu Google-Servern aufgebaut wird und keine Datenübertragung an Google erfolgt.
9. Social Media Verlinkungen
Unsere Website enthält einfache Links zu unseren Social-Media-Profilen (z. B. Instagram, Facebook, YouTube).
Erst durch Anklicken dieser Links wird eine Verbindung zu den jeweiligen Plattformen hergestellt.
Die Betreiber dieser Plattformen verarbeiten personenbezogene Daten nach ihren eigenen Datenschutzrichtlinien:
-
Instagram: https://help.instagram.com/519522125107875
-
Facebook: https://www.facebook.com/privacy/policy
-
YouTube: https://policies.google.com/privacy
10. Speicherung, Löschung und Aufbewahrung
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Nach Wegfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
11. Ihre Rechte laut DSGVO
Sie haben das Recht auf:
-
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
-
Berichtigung unrichtiger Daten
-
Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
-
Einschränkung der Verarbeitung
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung
-
Datenübertragbarkeit
Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Beschwerderecht:
Sie haben das Recht, sich bei der Datenschutzbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt.
Österreichische Datenschutzbehörde
Wickenburggasse 8, 1080 Wien
E-Mail: dsb@dsb.gv.at
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte rechtliche oder technische Anforderungen anzupassen.
Die jeweils aktuelle Fassung ist jederzeit auf unserer Website abrufbar.